Man spricht von vorzeitiger Ejakulation, wenn ein Mann auf unfreiwillige Art sehr kurz nach der Penetration oder sogar schon vor derselben ejakuliert. Dies entwickelt sich zu einer Erkrankung, wenn es wiederholt in den meisten sexuellen Begegnungen auftritt und wird zu einer belastenden Situation für den Betroffenen, sodass es dazu führen kann, kein Geschlechtsverkehr mehr mit der Partnerin/dem Partner praktizieren zu wollen.
In den allermeisten Fällen entsteht vorzeitige Ejakulation aufgrund psychologischer Faktoren – vor allem bei Männern, die unter Angstzuständen leiden. Um dem entgegen zu wirken, gibt es einige Techniken, die Männern helfen können, vorzeitige Ejakulation unter Kontrolle zu haben.
In diesem Artikel sprechen wir über die7 bekanntesten Techniken. Sollten Sie unter vorzeitiger Ejakulation leiden, ist es sehr wichtig, einen Sexologen oder Facharzt in sexueller Gesundheit aufzusuchen. Nichts ist besser als der Rat eines Experten, der Sie bei der Behandlung speziell zu Ihrer Situation begleitet.
Da dies nun geklärt ist – legen wir los!
Atem und Achtsamkeit
Im Ejakulationsprozess spielt unser Geist eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund sind Betroffene von vorzeitiger Ejakulation oft mit ihrer Leistung beschäftigt, was dazu führt, dass sie sich nicht mehr konzentrieren können und sich Sorgen machen und nicht in der Lage sind, zu genießen. Dieser Mangel an Entspannung führt meist zu Ängsten und folglich zur Ejakulation zu einem unerwünschten Zeitpunkt.
Eine häufig angewendete und in letzter Zeit sehr empfohlene Technik ist das bewusste Atmen und die Achtsamkeit. Diese Techniken werden immer häufiger bei Patienten mit situationsabhängiger erektiler Dysfunktion angewandt.
Achtsamkeit ist eine Technik, die eingesetzt wird, sich des gegenwärtigen Augenblicks ohne Werturteil voll bewusst zu werden. Therapeuten empfehlen diese sehr bei Patienten, die an Angstzuständen und Panikattacken leiden.
Diese kann auf unterschiedliche Weise ausgeübt werden, unter anderem durch Atemübungen oder Meditation. Bei Patienten mit vorzeitiger Ejakulation kann das Durchführen einer Meditationsübung vor einer sexuellen Begegnung helfen, das Angstniveau zu reduzieren, sodass sie sich auch die Situation konzentrieren und den eigenen Druck vergessen können.
Kegelübungen
Einhergehend mit dem eben genannten Punkt und mit dem Ziel, uns über unserem Körper bewusster zu werden, sind Kegelübungen eine gute Technik bei vorzeitiger Ejakulation.
Worum geht es dabei? Hierbei geht es um Übungen zur Stärkung unseres Beckenbodens. Die Beckenbodenmuskeln sind an der Schließmuskel- und Ejakulationskontrolle beteiligt. Wenn wir lernen, diese zu erkennen und zu trainieren, sind wir in der Lage, diese kontrollieren und anspannen zu können, wenn wir merken, dass wir unfreiwillig ejakulieren werden.
Diesbezüglich haben wir einen eigenen Artikel geschrieben. Wir laden Sie ein, mehr über dieses Thema zu erfahren. Klicken Sie dafür auf diesenLink.
Urinieren vor dem Sex
Es ist eher ein kleiner Tipp als eine Technik. Es ist ratsam, vor dem Sex zu urinieren. Dies trägt dazu bei, den Druck im Genitalbereich zu lösen und ermöglicht eine längere Dauer des Geschlechtsverkehrs.
Technik des „Beginnen und Pausieren“
Diese Technik kann sowohl allein als auch zu zweit durchgeführt werden. Für gewöhnlich wird empfohlen, allein mit dem Üben zu beginnen und es im Nachgang zum Partnerspiel hinzuzufügen. Es ist wichtig, dass die Partnerin/der Partner an der Behandlung einbezogen wird. Dadurch fühlen wir uns in diesem Prozess begleitet, was dazu führt, die Situation einfacher zu meistern.
Im Grunde handelt es sich dabei um eine Masturbationstechnik, bei der man aufhört, wenn man das Gefühl hat, kurz vor der Ejakulation zu stehen, und den Moment der maximalen Erregung abwartet, bevor man die Stimulation des Penis wieder aufnimmt. Es wird empfohlen, diese Art Techniken unter der Aufsicht eines Sexologen/einer Sexologin durchzuführen, da es wichtig ist, diese Übung regelmäßig zu machen um die Auswirkungen zu sehen.
Technik des „Drückens“
Ähnlich wie bei der vorherigen Technik, besteht diese Übung darin, Druck unterhalb der Eichel kurz vor der Ejakulation auszuüben. Dies führt dazu, dass die Erregung nachlässt und es nicht zur Ejakulation kommt, sodass man mit dem Geschlechtsverkehr fortfahren kann.
Technik der „Desensibilisierung“
Diese Technik besteht darin, eine oder zwei Stunden vor der sexuellen Begegnung zu masturbieren, um den Sex mit geringerer Empfindlichkeit und Erregung zu genießen. Dies kann dazu beitragen, sich zu entspannen, ist jedoch keine langfristige Lösung. Es ist ratsam, mehrere Techniken gleichzeitig einzusetzen wie Kegelübungen oder Achtsamkeitsübungen, sodass man mehr Mittel hat, um die Angst unter Kontrolle zu haben.
Zwischen verschiedenen Stellungen wechseln
Ähnlich zur eben genannten Technik, kann das Wechseln verschiedener Stellungen während des Geschlechtsverkehrs eine sehr große Hilfe sein. Die verschiedenen Sexualstellungen geben den Takt vor und spielen bei der männlichen Erregung eine sehr große Rolle.
„In jedem Fall ist es ratsam, eine Sexualmedizinerin/einen Sexualmediziner zu konsultieren, der Ihnen sagen kann, was, wie und wie oft Sie diese Techniken anwenden sollten.“sagt Jesse Jarrod Jimenez, Arzt für Chirurgie und Urologie bei der Boston Medical Group, Mexiko.
Wir hoffen, dass dieser Artikel aufschlussreich war. Bis zum nächsten Mal!
Artikel befürwortet von Héctor Corredor, Facharzt für Urologie mit einem Master in klinischer Sexologie, internationaler medizinischer Direktor der Boston Medical Group.
Wenn Sie glauben, dass Sie einen vorzeitigen Samenerguss/Ejakulation haben könnten und sich mit dieser Pathologie identifiziert fühlen,können Sie herausfinden wenn Sie den folgenden kostenlosen Online-Test machen. Sie können sich selbst informieren und, mit unserem spezialisierten Ärzteteam einer geeigneten Behandlung unterziehen.